Das Schiff

Der neueste Performance-Cruiser Segelkatamaran SMG 50 Plus kürzlich in Kapstadt fertig gestellt


- Bewährtes Rigg mit A-Mast, einfachst und schnell zu segeln
- Komfortabel ausgestattet: Geschirrspüler, Waschmaschine, Entsalzungsanlage, etc.
- Innovatives Antriebskonzept mit Elektromotoren 2x15 kW, (48 Volt Batteriebank), leiser Dieselgenerator, Solarpanele, Stromrückgewinnung beim Segeln möglich
- Neu entwickelter schwenkbarer Antrieb – keine Propeller im Wasser beim Segeln

The latest performance sailing cruiser SMG 50 plus has been finished in Cape Town recently

- Approved A-frame rig with A-mast, easiest to use and fast sailing performance
- Comfortable equipped: dish washer, washing machine, water maker etc.
- Innovative propulsion system with 2x 15kW electric engines, (48 volt battery bank), very silent diesel generator, solar panels, electricity recuperation during sailing.New developed retractable system – no propellers in the water during sailing

Route


Route do-re-mi auf einer größeren Karte anzeigen

Mittwoch, 1. Dezember 2010

do-re-mi auf St. Helena

Hallo,
wir liegen an einer Boje in der Bucht von Jamestown, St. Helena, ganz
nahe den Felsen und hören die Brandung. Alles
bestens, die crew freut sich, nach mehr als 8 Tagen wieder Land zu sehen.
Den ersten Landgang haben wir bereits hinter uns - und es gab erstmals auf
dieser Reise FISCH! - ein Wahoo in Anne´s Place (Restaurant im Hafen).
Was unseren Misserfolg beim Fischen betrifft, haben sie uns in St. Helena
beruhigt. Zuzeit ist es sehr schwierig, Fische zu fangen. Das liegt
vielleicht an der starken Wassererwärmung in den letzten Wochen (derzeit
fast 25°C).
Der Fährmann, der die Yachties zwischen Boot und Land transferiert hat uns
gefragt, wie lange wir von Kapstadt bisher gesegelt sind. Zu den 8 3/4
Tagen meinte er, dass sei unglaublich schnell, denn der Rekord bisher war
8 Tage minus 2 Stunden.
Morgen wollen wir die Zeit nutzen, um ein paar Dinge am do-re-mi zu
richten.
Wir freuen uns auf eine erholsame Nacht.


Insgesamt sind wir seit Kapstadt 1784 nautische Meilen gesegelt.
Das sind 3.300 km.
Unsere Position:
15°55,056´S     5°43,069´W
lg Richard
Hello,
We lie on a buoy in the
bay of Jamestown, St. Helena
, very close to the cliffs where we can hear the breakers. Everything is ok and the crew is looking forward to feel land after 8 days at sea.
The first gangway we have already behind us – and we had the first time since the start of our journey FISH! We had Wahoo in Anne’s place (a restaurant at the harbor).
In connection with our very unsuccessfull fishing results our mind got put on ease. It is very difficult at the moment to catch fishes. Maybe this is a result of the quick water temperature increase in the last weeks (at the moment nearly 25°C).
The ferryman, who is transferring yacht crew from boat to land and back, asked us how long we took to sail from Cape Town to St. Helena. To our mentioned 8 ¾ days he commented that this is really very fast. The record stays at 8 days and 2 hours.
Tomorrow  we want to use our time to get some small things done on the boat and we are looking forward to a nice restorative night.

In total we sailed 1784 Nautical miles so far since our start in
Cape Town
which are 3.300 km.Our position: 15°55,056´S     5°43,069´W

Kind regards, Richard
 2010

6 Kommentare:

  1. Hello, klingt ja echt schnell, sauschnell ! Herzlichen Glückwunsch zum ersten Landgang; ich hoffe Ihr macht genug Fotos für die Landratten daheim .......
    Um die Temperaturen seid Ihr zu beneiden, vor allem aber um dieses tolle Abenteuer; für mich gibts dies nur in meinen Träumen, drum habt Dank für die Berichte.
    Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß,
    Geri

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Freunde des Südatlantiks !
    Herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich mit euch. Ihr habt das erste Etappenziel erreicht.
    Wünsche Euch erholsame Tage auf St. Helena und Alles Gute für die weiter Reise.
    Liebe Grüße Michael

    AntwortenLöschen
  3. complimenti der crew! und vor allem danke für die tollen segelberichte - es ist auch für alle nicht-segler sehr spannend und beeindruckend wie schnell ihr st.helena erreicht habt. viel spass auf der insel und weiterhin gutes vorwärtskommen. liebe grüße vera

    AntwortenLöschen
  4. Hallo wilde Burschen der do-re-mi. Großes Kompliment und Glückwunsch. Hier in Kapstadt ziehen sie die Augenbrauen hoch bei der Zeit, und das will was heißen!! Zwei Wochen sind normal - aber do-re-mi ist halt alles andere als normal. sail the difference.
    Es warten schon viele auf Bildmaterial vom "brettern"
    Liebe Grüße von uns allen aus Cape Town
    Gerhard
    Habe Anfragen die den Blog auch gern in english hätten.

    AntwortenLöschen
  5. Wauuu! That's fast!

    Ich wußte nicht, daß St. Helena keinen airport hat - wie sieht es da aus... da Sie alle so schnell waren haben Sie bestimmt Zeit, zu berichten :)

    Cheerio Gruß von Loch Ness, viel Schnee - und Danke!

    Christian

    AntwortenLöschen
  6. Servus Richie und crew!

    Herzliche Glückwunsch zu dieser schnellen Fahrt.

    Alles Gute auch weiterhin!

    Trude & Othmar

    AntwortenLöschen