die Crew von do-re-mi meldet sich am Abend eines sehr gemütlichen
Segeltags. Ruhige Nacht, dann 3-4 Beaufort während des Tages. Wir dachten
schon daran, wieder den Spinnaker zu setzen. Aber da der über
Sat-Kommunikation übermittelte Seewetterbericht der brasilianischen Marine
wieder etwas stärkeren Wind profezeit hat, haben wir uns entschlossen, die
Amwind-Besegelung oben zu lassen. Gute Entscheidung, denn seit einer
Stunden gleiten wir auch so wieder mit 8-10 Knoten dahin (max. 13 kn).
Einige Breitengrade südlich von uns spielt es sich ab: bis zu 8
Windstärken und Wellenhöhen bis zu 5,5 m meldet Inmarsat als "urgent
Met/Nav warning". Bei uns bleibt das Wetter mit bis zu 5 Beaufort bestens.
Die Tierwelt rund um uns:
Über die Delfine vor zwei Tagen haben wir bereits berichtet. Immer wieder,
manchmal tagelang begleiten uns auch Vögel, größere weiße, zuletzt kleine
braune. Ein solches Vögelchen hat vergangene Nacht auf do-re-mi Rast
gemacht - genau auf unserem "Braai" (südafrikanisches Wort für den noch
unbenutzten Holzkohlengrill). Der Vogel hat sehr deutlich seine Spuren
hinterlassen, muss längere Zeit hier verweilt haben.
Das Abendessen heute kocht Richard: Beafsteak mit Gemüse und Reis.
Noch eine Korrektur zur Statistik unserer ersten 3000 Seemeilen von
gestern: exakte Berechnungen haben ergeben, dass wir dabei im Schnitt 7,9
Knoten Fahrt druch´s Wasser gemacht haben. Mit der Strömung waren es über
Grund deutlich über 8 Knoten.
Unser Etmal heute: (nur) 157 Seemeilen
Unsere Position: 7°04,1´S 28°07,3´W
lg, Richard
The crew of do-re-mi reports in the evening of a very comforting sailing day. It was a quiet night with 3-4 Beaufort during the day. We were thinking on hoisting the spinnaker but as the satellite communication of the Brazilian marine mentions in their sea weather report that the wind will get stronger, we decided to keep the close reach sails up. It was a good decision cause since one hour we are gliding without spinnaker with a speed of 8-10 knots (max 13 knots). A few lines of latitude away from us direction south the sea is wild: till 8 wind force and waves with height till 5.5m reports the Inmarsat as “urgent me/nav warning”. In our area the weather keeps stable with 5 Beaufort at best.
We reported already about the dolphins 2 days ago. On and off we have birds accompanying us now and then sometimes even for a couple of days. First medium sized white birds, and just recently small brown ones. One of these brown birds made a little rest last night on board of do-re-mi. It was sitting on top of our “braai” (South African word for our so far unused barbecue). The little bird left clearly marks there and must have stayed for a while.
Also wenn ich Euch sage, dass hier wieder der tiefste Winter mt einem eiskalten Wind zurückgekehrt ist, dann wißt Ihr, dass es Euch echt supergut geht ! :-))
AntwortenLöschenNur gut, dass die Wellenberge sich im Süden verteilen.
Ich kann mich noch gut erinnern, als vor zwei Jahren eine Möwe auf meinem Masttop von Rust bis Podersdorf mitgefahren war, war nicht abzuschütteln; für Euch sind die Begleiter sicherlich auch ordentliche Abwechslung, schade, dass sich die Delphine wohl nicht streicheln lassen.
Ihr wißt ja, dass dort wo viele Vögel sind meist auch Fischschwärme unterwegs sind.
Richard, wir kennen uns ja nicht persönlich, aber Dein Abendmenü klingt sehr verlockend !!
Wünsch Euch wieder mal eine gute Fahrt, nicht zu viele Wellen, vor allem keine hohen; und liebe Grüße aus dem Winterstädtchen an der Donau; Geri